BAMBU
VON DER PFLANZE ZUM STOFF
Die Bambuspflanze (Moso-Bambus), die für unsere Textilien verwendet wird, wächst hauptsächlich in China und Taiwan.
Chemikalien werden bei der Umwandlung von Pflanzen in Textilien sowie bei der Herstellung von Bio-Baumwolle und einigen Lebensmitteln (z. B. Kaffeesahne) eingesetzt.
Bambus lässt sich leichter färben als Baumwolle, und die Menge an Wasser und Farbstoff, die für diesen Vorgang benötigt wird, ist viel geringer.
Bamboom Srl wird ausschließlich von streng kontrollierten und zertifizierten Lieferanten beliefert, die die hervorragende Qualität des Bambusgewebes garantieren.
FUNKTIONEN VON BAMBUS
Ein Material, das einzigartige und überraschende Eigenschaften hat:
ABSORBENT - Absorbiert bis zu 3-4 Mal mehr als Baumwolle.
ATMUNGSFÄHIG - Atmungsaktiv dank der großen offenzelligen Struktur der Bambusfaser.
SUPER SOFT - So weich wie Kaschmir und Seide.
ANTIBAKTERIELL - Die Bambuspflanze hat hervorragende antibakterielle und antiseptische Eigenschaften.
THERMOREGULATOR - Wie Wolle kühlt Bambus in einer warmen Umgebung und wärmt in einer kalten Umgebung.
ANTI-ALLERGISCH - Bambus ist ideal für empfindliche Haut.
NATÜRLICHES DEODORANT - Bambusfasern verhindern, dass sich Feuchtigkeit und Schweiß auf der Haut ansammeln.
UV-SCHUTZ - Bambus enthält Honigpektin, das UV-Strahlen absorbiert.
REDUZIERT STATISCHE ELEKTRIZITÄT - Das Bambusgewebe fühlt sich angenehm an und wirkt wie eine zweite Haut, für trockene und rissige Haut.
UMWELTFREUNDLICH - Aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften der Bambuspflanze müssen bei der Verarbeitung keine Chemikalien oder Pestizide verwendet werden.
WASCHEN UND PFLEGE
Je öfter es gewaschen wird, desto weicher wird das Kleidungsstück aus Bambus. Die Zusammensetzung wird oft mit einem geringeren Baumwollanteil kombiniert, um dem Stoff mehr Stabilität zu verleihen. Der Stoff für Kleidung besteht zum Beispiel zu 70 % aus Bambus und zu 30 % aus Baumwolle, so dass das Kleidungsstück auch nach vielen Wäschen noch in gutem Zustand ist.