Beim Co-Sleeping geht es darum, mit Ihrem Baby zusammen zu schlafen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten. Um Co-Sleeping in die Praxis umzusetzen, ist es wichtig, die Risiken und Methoden zu kennen.

Viele Eltern befürworten diese Praxis, da sich inzwischen die Idee durchgesetzt hat, dass das gemeinsame Schlafen mit Mama und Papa dem Baby beim ruhigen Einschlafen hilft und auch beim Stillen eine große Hilfe ist. Allerdings raten auch viele Eltern von dieser Aktivität ab, da bei unsachgemäßer Ausführung Risiken bestehen können.

Wie übt man sicheres gemeinsames Schlafen?

Wenn es um das gemeinsame Schlafen geht, ist es immer besser, eine Beistellwiege oder eine Wiege zur Befestigung am Bett der Eltern zu bevorzugen, da das freie Teilen des Bettes mit dem Baby gefährlich sein kann.

Aber schauen wir uns gemeinsam an, wie man ein Beistellbett nutzt:

  • Das Baby muss auf einer ebenen Fläche ruhen
  • Das Baby muss mit dem Bauch nach oben positioniert werden
  • Sie müssen ein Beistellbett aus natürlichen Stoffen verwenden
  • Die Matratze des Beistellbetts muss erstickungssicher sein

Hat Ihr Baby schon einmal ein Beistellbett benutzt oder hat es sofort gelernt, alleine zu schlafen? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen.

Februar 17, 2022 — Simona Cordera

Hinterlassen Sie einen Kommentar