Geburtskoffer: Das dürfen Sie auf keinen Fall vergessen!

Es ist fast an der Zeit, Ihr Baby kennenzulernen. Woche für Woche wachsen die Emotionen, aber auch die Fragen und Erwartungen. Damit Sie nicht unvorbereitet erwischt werden, haben wir für Sie eine Checkliste mit allem, was Sie für den Krankenhausaufenthalt benötigen, erstellt!

 

Wann fängst du an, deinen Koffer zu packen?

Das Vorbereiten der Geburtstüte ist ein äußerst emotionaler Moment, ein Ritual voller Liebe und Zärtlichkeit, bei dem Mama und Papa alles Notwendige vorbereiten, um den Kleinen bestmöglich willkommen zu heißen. Es gibt keine Regel, die man befolgen muss, aber normalerweise beginnt man etwa im siebten oder achten Monat der Schwangerschaft damit, seinen Koffer für die Geburt vorzubereiten.

@eleonorabrunaccidivaio

Was darf nicht fehlen?

Einige Krankenhäuser stellen werdenden Müttern in der Regel eine Liste mit allem zur Verfügung, was sie während des Krankenhausaufenthalts bei sich haben müssen. Dies ist, was sowohl die Mutter als auch das Neugeborene benötigen, was sich je nach kälterer und wärmerer Jahreszeit ändert. Aber was darf in Ihrer Tasche nicht fehlen?

  1. Vergessen Sie nicht, ein Nachthemd für die Zeit der Geburt zu tragen oder T-Shirt, es ist wichtig, dass Sie sich in diesem Moment sehr wohl fühlen; Wählen Sie daher natürliche und atmungsaktive Materialien.

  2. Für die Zeit nach der Geburt ist es jedoch unerlässlich, eines zu haben Nachthemd mit Knöpfen vorne oder mit V-Ausschnitt, um das Stillen zu erleichtern.

  3. Denken Sie an einen Morgenmantel , er wird besonders beim Umzug von einem Zimmer in ein anderes im Krankenhaus sehr nützlich sein.

  4. Für die Kleinen dürfen Bodys , auch aus warmer Naturbaumwolle, um die empfindlichste Haut nicht zu röten, und einige Lätzchen nicht fehlen.

  5. Denken Sie an Hausschuhe , Mützen und einige Strickjacken , um das Baby warm zu halten.

  6. Wir empfehlen, ein Stillkissen mitzubringen, um sofort mit dem Stillen beginnen zu können und dabei die richtige und bequeme Position für Mutter und Kind beizubehalten.

  7. Wenn Sie mitten im Winter ein Kind zur Welt bringen, empfehlen wir außerdem eine Iglu-Wintertrage , die das Kleine auf Reisen außerhalb des Krankenhauses vor der Kälte schützt.

  8. Damit Ihr Kleines in den ersten Lebenstagen immer einen sicheren Ort hat, empfehlen wir Ihnen das Babynest .
  9. Manchmal wird eine schwerere Decke verlangt, während Windeln, Feuchttücher und alles, was für die ersten Medikamente des Babys benötigt wird, in der Regel vom Krankenhaus bereitgestellt werden.

    Und was hast du in deinen Lieferkoffer gepackt? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und vor allem: Was haben Sie vergessen? 😊

    @saralunacanola
    Dezember 23, 2021 — Simona Cordera

    Kommentare

    Francesca tafuni :

    Grazie ☺️ Per i consigli utili !

    Hinterlassen Sie einen Kommentar