Bio-Bambus

Die Bambuspflanze Es ist eine ökologisch nachhaltige und erneuerbare Ressource, es wächst unabhängig und schnell und erfordert keine Pestizide oder Düngemittel .

Der Anbau von Bambus hat keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt, da er sich im Vergleich zu anderen Pflanzen mit Regenwasser zufrieden gibt und kein künstliches Bewässerungssystem benötigt . Es nimmt große Mengen Kohlendioxid auf und wandelt es in Sauerstoff um, was es zu einem nützlichen Rohstoff für das Ökosystem Wald macht.

Unter den nachhaltigen Garnen wird zunehmend Bambus erwähnt, eine reine Zellulosefaser. Glänzend wie Seide, weich, antibakteriell , widerstandsfähig , atmungsaktiv, absorbiert dreimal mehr als Baumwolle, schützt vor UV-Strahlen , ist zu 100 % biologisch abbaubar und setzt keine giftigen Stoffe frei.

Warum schützt es vor UV-Strahlen?
Die Struktur der Bambuspflanze enthält Honigpektin, eine Substanz, die für UV-Strahlen undurchlässig ist.

Warum ist es thermoregulierend?
Es nimmt keine Feuchtigkeit auf und bietet perfekten thermischen Komfort.

Warum ist es antibakteriell?
Bambusfasern enthalten Bamboo Kun, einen Wirkstoff, der eine natürliche Deodorantfunktion ausübt, indem er die Vermehrung von Bakterien blockiert, die schlechte Gerüche verursachen.

Vorteile für Sie

Weich
Bio-Bambus zeichnet sich durch seine extreme Weichheit aus.
Es fühlt sich sehr weich an und hat eine so zarte Textur, dass es die Kleidungsstücke sehr bequem und bequem macht

Atmungsaktiv
Eine wichtige Eigenschaft von Bio-Bambus ist sein atmungsaktiver Charakter, denn er absorbiert Schweiß und erleichtert dessen natürliche Verdunstung, was Frische und maximalen Komfort garantiert

Thermoregulator
Die thermoregulierende Funktion von Bio-Bambus ist für die Haut von grundlegender Bedeutung: Seine Fähigkeit, uns je nach Außentemperatur kühl oder warm zu halten, macht ihn zu einem äußerst vielseitigen Stoff und eignet sich besonders für die Kleinen, die auf der richtigen Temperatur gehalten werden müssen die ersten Tage des Lebens.

Vorteile für die Umwelt

Reduzierter Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch bei der Produktion von Bio-Bambus ist dank der Fruchtfolgetechnik um 98 % geringer als bei herkömmlicher Baumwolle

Natürliche Düngemittel
Beim Anbau von Bio-Bambus werden keine chemischen Düngemittel oder Pestizide verwendet, sondern ein unkonventioneller Anbau bevorzugt, bei dem Düngemittel natürlichen Ursprungs genutzt werden, wobei die Gesundheit des Bodens im Vordergrund steht und das Grundwasser nicht verschmutzt wird

Keine GVO
Um den Boden und die umliegende Umwelt zu schonen, wird auf gentechnisch verändertes Saatgut verzichtet