@rosaperrotta__

Die ersten Lebensmonate mit einem Neugeborenen sind immer kompliziert: Es ist nicht einfach, die eigenen Bedürfnisse und die des Babys in Einklang zu bringen.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche wichtigen Momente in der Routine Ihres Babys sind, um seine Rhythmen und Gewohnheiten zu steuern.

Der Schlaf

Es ist normal, dass Neugeborene mehr als einmal in der Nacht aufwachen, es ist eine Frage der physiologischen Bedürfnisse, die mit der Zeit abnehmen. Meist wachen sie auf, weil sie Hunger haben, Windeln wechseln müssen, Koliken haben oder weil sie Kontakt brauchen. Wie gehe ich mit dieser Angewohnheit um? Ein sinnvoller Vorschlag könnte Co-Sleeping sein, bei dem man das Neugeborene mit den Eltern im Bett schlafen lässt, damit es deren Anwesenheit spürt und sich sicherer fühlt. 

Die Babynahrung

Am Anfang ist es ganz einfach: Entweder mit dem Stillen oder mit der Flasche können Sie Ihr Kleines ernähren ohne allzu viele Komplikationen. Der schwierige Teil ist jedoch mit der Entwöhnung verbunden: Man muss das Kind an Gewohnheiten gewöhnen, es zum Beispiel immer mit an den Tisch setzen, denn der Zusammensein mit Erwachsenen regt es an und macht es neugieriger. 

Das Spiel

Ein wichtiger Moment für das Kind ist Spiel und Interaktion: Für Neugeborene sind Blickkontakt, Gesellschaft und Geräusche wichtig, während beim Heranwachsen die Interaktion und das Spielen mit anderen Kindern sowie Spaziergänge an der frischen Luft im Kontakt mit der Natur immer wichtiger werden.

Welche anderen Momente sind im Alltag Ihres Babys wichtig? Kommentiere unten.

Mai 19, 2022 — Simona Cordera

Hinterlassen Sie einen Kommentar